Servus :)
Mitgebracht habe ich heute meine ersten wirklichen Langzeitaufnahmen, entstanden letzte Woche Samstag.
Langzeitbelichtungen fand ich schon immer faszinierend, und der Effekt, der dadurch bei Wasser entsteht, gefällt mir persönlich ausgesprochen. Nachdem ich zu Weihnachten meine Neutral Density Filter geschenkt bekommen habe, und mir im Januar mein Stativ gekauft habe, konnte ich richtig anfangen mit Langzeitbelichtungen. Tipps und Anleitung zu den Einstellungen habe ich von meinem Onkel bekommen, danke nochmal dafür (:
Am Samstag bin ich also zum See gefahren, mit Stativ, Weitwinkel- und Teleobjektiv, sowie den ND Filtern im Gepäck und hab mein Zeug auf dem Steg aufgebaut. Zu köstlich sind dann immer die Gesichter von den Leuten ^^ Ich war nur kurz am See, da es doch schon extrem kalt wurde, aber mit den Bildern, die rausgekommen sind, bin ich recht zufrieden. Ich habe ein, zwei Einstellungen bei der Kamera vergessen zu verwenden, und hatte manchmal Probleme beim Fokussieren. Der ND 64x Filter ist schwarz, und ab einer gewissen Helligkeitsstufe sieht man selbst im Live-View bis auf Schemen rein gar nichts mehr. Aber mir machts wirklich Spaß, und da diese Woche Ferien sind, habe ich auch genügend Zeit um weiter zu probieren. Ergebnisse werde ich natürlich hier zeigen :D
Langzeitbelichtungen, die ich unbedingt mal ausprobieren will:
• Mit Stahlwolle experimentieren
• Den Verlauf der Sterne aufzeigen
• In Personenshootings einbauen
• Lichtmalerei i.V.m. Personenshooting (Ein gutes Tutorial findet sich hier)
—————————————————————————————————————————————-
Inzwischen habe ich meine Überblick Seite umgeändert, mit verschiedenen Kategorien, zu finden unter Portfolio > Überblick. Der Link zu meiner Deviantartseite ist als Unterpukt bei Folgen & Links zu finden. Wer Interesse an einem Linkaustausch hat, ich freue mich immer über Anfragen, einfach einen kleinen Post auf der Folgen & Links Seite hinterlassen.
Viele Grüße :)
Bin ja ebenfalls ein Fan von Langzeitbelichtungen und finde gerade das Bild mit dem Steg toll! Wahrscheinlich eher unbeabsichtigt ist die Person am Ende, aber gerade das machts für mich ;)
Sterne würden mich auch interessieren, aber leider hatte ich bisher dazu keine Gelegenheit (bzw. keinen Ort der Dunkel genug ist und zu Fuß zu erreichen). Stahlwolle macht wirklich unglaublich viel Spaß! Nur wäre ich da mit der Location vorsichtig, nicht das irgendwelche Anwohner die Polizei rufen.
Liebste Grüße,
Katja
Danke dir :)
Nein, die Person war beabsichtigt, ich hab sie extra gefragt, ob sie nicht die 20-30 sec. bitte so stehen bleiben möge ^^
Ja, einen wirklichen Ort habe ich für Sterne auch noch nicht, aber am besten irgendwo in den Bergen, wo keine allzu große Stadt in der Nähe ist.
Okay, das ist gut zu wissen, ich muss mich dann definitiv mal auf die Suche nach einer passenden Location machen.
Ist dir schonmal passiert, dass jemand die Polizei gerufen hat?
Liebe Grüße
Nein, zum Glück nicht, aber darüber haben wir uns eben auch Gedanken gemacht. Vielleicht auch unbegründet, je nach Situation. Das erste Mal eben in dem Kaff in dem ich wohne, aber da im Wald unter einer Brücke, da gabs weit und breit niemanden.
Beim zweiten Mal direkt in Stuttgart, da sind massig Leute vorbeigegangen und keiner hat was gesagt, sind eher stehen geblieben um zuzusehen.
Aber es sieht halt schon sehr gefährlich aus :’D
Liebste Grüße,
Katja
Ah, das eine Bild durfte ich ja schon bewundern – Du hast Recht, der Effekt bei Langzeitbelichtungen ist wirklich faszinierend!
Und das nochmehr bei Sternen, finde ich. Wie z.B. hier: http://tfavretto.deviantart.com/art/A-Winter-s-Night-129967599
Auf jeden Fall ein Bereich, bei dem man viel experimentieren kann :D